Wollunterlage / Kinderbettunterbett beige – Kamelwolle / Merinowolle – 40x80cm - Beige
Wollunterlage / Kinderbettunterbett beige – Kamelwolle / Merinowolle – 40x80cm - Beige
- Hochwertige zertifizierte Wolle
- Hochwertige Wollmischung aus Kamelhaar und Merinowolle
- Kühlt an heißen Tagen und hält an kalten Tagen warm
- Standardgröße des Kinderbetts 40 x 80 cm
- Hergestellt aus hochwertiger Wolle mit 400 g/m²
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
Reinigung und Instandhaltung
Reinigung und Instandhaltung
Pflege einer Wollbettunterlage
Wir empfehlen, die Wollbettunterlage so wenig wie möglich zu waschen. Oft reicht die Belüftung aus, damit das Pad wieder frisch riecht. Apropos frisch riechend: Eine Wollbettunterlage aus Wolle kann beim Kauf einen (manchmal recht starken) Schafduft haben. Dies verschwindet automatisch. Wenn Sie es jedoch als sehr unangenehm empfinden, lassen Sie das Pad zunächst im Nebel oder in einem feuchten Raum dämpfen. Zum Beispiel im Badezimmer im Dampf der Dusche. Trocknen Sie das Pad anschließend flach liegend, beispielsweise auf einem Wäscheständer, an einem gut belüfteten Ort.
Unterlage aus Merinowolle waschen
Wenn Sie einen Unfall hatten und die Kinderbettunterlage nicht waschen können, tun Sie dies von Hand, um Schäden an der Unterlage zu minimieren. Waschen Sie die Wollunterlage bei 30 Grad mit Wollwaschmittel. Lassen Sie die Unterlage bei Bedarf eine Weile einweichen. Legen Sie es anschließend flach (z. B. auf einen Kleiderständer) zum Trocknen hin.
Wenn Sie es in der Waschmaschine waschen möchten, befolgen Sie die Waschanweisungen auf dem Etikett. Bitte beachten Sie: Wenn Ihre Waschmaschine schon etwas älter ist und über kein spezielles Wollwaschprogramm verfügt, ist diese nicht zum Waschen von Wolle geeignet. Bei älteren Waschmaschinen läuft oft zuerst kaltes Wasser in die Trommel, wodurch die Wolle schockiert und einläuft. Wolle kann auch durch (zu) kaltes Wasser einlaufen.
Rezensionen
Rezensionen
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Soll ich über die Wollunterlage ein Spannbettlaken legen?
Babys lieben es, direkt auf der Wolle zu liegen. Die meisten unserer Kunden verwenden kein Spannbettlaken. Falls Sie dennoch ein Spannbettlaken verwenden möchten, kann eine gerippte Babydecke eine gute Option sein, damit das Laken fester liegt.
Die Wollunterlage riecht etwas nach Schaf, ist das normal?
Eine Wollunterlage kann anfangs leicht nach Schaf riechen. Wolle ist ein Naturprodukt und das ist normal. Man kann es mit dem Kauf neuer Lederschuhe vergleichen: Sie riechen anfangs nach Leder. Wenn Sie den Prozess beschleunigen möchten, finden Sie hier einige Tipps.
Sind für die Herstellung der Untersetzer Schafe gestorben?
Nein! Die Wollunterlagen bestehen aus Schurwolle.


